Meldestellen
Der Kanton St. Gallen / Gesundheitsdepartement / Amt für Verbraucherschutz und Veterinärwesen stellt in den Gemeinden, so genannte Tierschutzbeauftragte zur Seite. Diese sollen die politischen Gemeinden in ihren Aufgaben unterstützen und auch für eine Überwachung der Tierhaltung sorgen.
(Quelle: https://www.avsv.sg.ch/home/tierschutz.html )
Den Tierschutzbeauftragten finden Sie auf jeder Liste in der betreffenden Gemeinde auf der Homepage im Raum des Tierschutz Linth.
Ansonsten gibt Ihnen gerne die zuständige Gemeindekanzlei Auskunft über Name, Telefonnummer oder E-Mail Adresse des Tierschutzbeauftragten.
Sie erreichen uns unter der unten aufgeführten Telefonnummer oder per eMail.
079 401 13 13
Rapperswil-Jona, Bollingen, Wagen, Schmerikon, Uznach, Kaltbrunn, Benken, Schänis, Weesen, Amden, Eschenbach, Neuhaus, Ernetschwil, Gommiswald, Rieden, Goldingen, Atzmännig
Tierarztpraxis Farnenbüel | Farnenbüel 4 | 8733 Eschenbach | 055 286 20 20 |
Kleintierpraxis Camen | Jonastrasse 54 | 8640 Rapperswil | 055 211 88 88 |
Tierklinik am Kreis | Zaunweg 11 | 8754 Netstal | 055 646 86 86 |
Tierarztpraxis Landerer | Bahnhofstrasse 31a | 8752 Näfels | Dr. R & K Landerer |
Kleintiere: | 055 622 20 20 | ||
Grosstiere: | 055 622 22 66 | ||
Tierarztpraxis Farni | Farnenbüel 4 | 8733 Eschenbach | 055 260 10 00 |
Bitte denken Sie bei Spenden und Legaten an den Tierschutz Linth
St. Galler Kantonalbank AG
9001 St.Gallen
CH70 0078 1022 3223 4200 0
Tierschutz Linth
Rosengartenstrasse.26
8716 Schmerikon